
FutureConcepts für Sportvereine
die den Hauptzufluss der Schwentine in die Kieler Förde als Surfrevier nutzen.
Fotos ließen auf äußerst erlebnisorientierte , junge Sportler schließen, welche
die Schwentine mit ihren Boards nutzen.
Dieses Surfrevier befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Campus der Fachhochschule Kiel,
der University for Applied Science Kiel in der Nähe gibt es ein professionelles Fitnessstudio,
in einer Sporthalle trainieren Amateur Basketballspieler eines Sportvereins und die Studenten der
University for Applied Science Kiel gemeinsam Basketball oder nutzen den Kraftraum auf dem Campus der University oder die angrenzende Skateboardanlage. Der Multimediadome mit seinen
öffentlichen Veranstaltungen und dem Kulturbunker D, mit seinem Kino, Konzertsaal und Cafes;
alles auf dem Campus der University im Kieler Stadtteil Neumühlen-Diedrichsdorf, sind anziehend
für eine junge, bunte multikulturelle Bevölkerung.
Sport & Kultur sind auch attraktiv für die Ansiedlung von IT Startup Unternehmen im Umfeld der University for Applied Science Kiel.
Junge erlebnisorientierte Sportler/innen nutzen vorwiegend die Sozialen Netzwerke,
wie zum Beispiel Google+ , Twitter, Facebook oder Netzathleten um sich zu organisieren.
Tja, wie steht es denn mit dem Sport im Verein ?
3 Konsequenzen ergeben sich daraus:
1. Die Erlebnisorientierung des Sports
im Verein.
2. Die Präsenz des Vereins und seiner
Mitglieder in den Sozialen Netzwerken.
3. Die Vernetzung von Sport, Kultur, Wissenschaft und Business.
Bauen wir die Berührungsängste ab.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen