Samstag, 9. Mai 2015

Die Ausbildungsinalte für Sport- und Fitnesskaufleute

Thomas Franke der internationale Sportblogger aus Kiel Gaardenauf Google+

https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEho1vVdnsbF-hTphSNRw8Ab1HRiUBBWhp5LEZp-wF6JfbWdazsBVqVgKBKbccc5hvKQ6dKJqVUNqXhEy7rbdj8yjphyJIA0BJq1DAN01lcjO-K0c1Kp80fg2TgEyJom_YXiwT2sor6rwWk/s264-p-no/Der  Runway ::::::::::::::
::::::::::::::.......die IHK-Ausbildung 

der Sport-  und  Fitnesskaufleute

 Teil 5

FotoNicht nur Ausbildungsinhalte für zupackende Sportcracks...................................

Die Ausbildung  zum/zur  Sport- und Fitnesskaufmann/frau mit 
dem IHK-Abschluss ist deshalb so reizvoll, weil es  sich nicht nur
um die Ausbildungs- und Lehrinhalte  der Bürokaufleute handelt,
welche einen wichtigen  Teil der  kaufmännischen Grundlagen bilden, sondern auch wie bereits  beschrieben, sehr interessannte soziale, kommunikative, technische, sportliche,
sportmedizinische   und  Umweltschutz  - Fachgebiete, Inhalt dieses Berufs sind.
Aber, die bei Sportcracks sehr "beliebten" Themen Buchhaltung,  Kostenrechnung, Kalkulation, Personalwesen einschließlich der 
 Lohn- und Gehaltsabrechnung, mit dem Einsatz der 
Office - Software..................
Nun ja,  liebe Sportskanonen in Trainingshose, Sportschuhen und
T-Shirt, es handelt sich ja um  einen kaufmännischen Beruf mit starkem Sportspirit.
Tröstet euch, die Ausbildung zum Bankkaufmann, eigene Erfahrunng des Bloggers, ist nicht inspirierender...., nee wirklich nicht.......als  die Welt des Sports und der Fitness..... nehmt es einfach ganz entspannt sportlich.................
Ach ja,   der  Eingangstest beim Fitnesscheck oder das Mixen von
Proteinshakes, !!! aber bestimmt ohne Steroide !!! gehört mit zu Euren Aufgaben, nach dem Ausbildungsrahmenplan.


 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen